Wenn wir in die Zukunft blicken, müssen wir zuerst in die Vergangenheit blicken. Ohne Zweifel wird es in den letzten fünf Jahren wichtige Schwerpunkte im Bereich Cybersicherheit geben, die auch im Jahr 2020 und darüber hinaus bestehen bleiben. Dazu gehört die Eindämmung von Phishing- und Ransomware-Angriffen, IoT-Schwachstellen und mobilen Sicherheitsbedrohungen sowie die Verbesserung sicherer Entwicklungsabläufe und die kontinuierliche Migration in die Cloud. Dies ist wahrscheinlich keine Überraschung und vielen C-Level-Führungskräften ist bewusst, ob ihr Unternehmen vollständig in diese Bereiche investiert hat oder nicht.
Allerdings in die Bewältigung von Cybersicherheitsbedenken, die sich in Zukunft auf Unternehmen auswirken werden 10 Jahre sind sie genauso komplex, tiefer verwurzelt und in manchen Fällen schwieriger zu ändern. In diesem Artikel beziehe ich mich nicht auf so etwas wie Quantencomputing. Ich beziehe mich auf die Herausforderungen, die uns bereits in den letzten Jahren geplagt haben und die in den nächsten zehn Jahren nicht länger bestehen bleiben dürfen, wenn Sie im nächsten Jahrzehnt und darüber hinaus ein florierendes Unternehmen haben wollen. Ich beziehe mich auf die Realität, in einer Video-Streaming-Welt zu leben, aber immer noch DVD-Player (oder Beta-Player) zum Ansehen von Filmen zu verwenden. Diese Bedrohungen entstehen nicht immer durch Technologie. Es ist eine Denkweise, die eine Verhaltensänderung erfordert. Es kann schwer zu verstehen sein und erfordert oft, dass wir als Führungskräfte auf uns selbst schauen und schwierige Fragen stellen.
Für C-Level-Führungskräfte sind hier sieben Cybersicherheitsbedrohungen des Jahres 2020, die sich in diesem Jahrzehnt auf Ihr Unternehmen auswirken werden wenn nicht darauf eingegangen wird.
Uninformierte Führungskräfte sind weiterhin die